|
||
Von 18. bis 23. Mai fanden die 6 Etappen dieses
Rennens durch die Heimat meiner Kindheit bereits zum dritten mal statt.
Für mich schon fast so etwas wie ein Pflichttermin obwohl ich erst zum
zweiten Mal dabei war. Es ist eine wunderbare Kombination zwischen Urlaub
im Wellnesshotel „See Rose“ mit seinem hervorragenden Weinen (nicht
gerade regenerationsfördernd
J)
und tollem Essen und 6 Tagen Vollgas am Rennrad.
|
Tour de Kärnten http://www.tourdekaernten.at |
·
Bergankunft am Ende der ersten Etappe in
der Burgruine Landskron mit 22 % Rampen nach 90 km Vollgas
·
ca. gleichschnell beim Bergzeitfahren auf
die Gerlitze (10 km und 950 hm: 56 Minuten) wie im Vorjahr
·
mein Zugpferd aus Holland auf der „Wimmitztal
–Etappe“ der auf der Ebene wegfuhr wie eine Lokomotive und auf dem ich
bei den Anstiegen immer wartete
·
harter Kampf am Schlussanstieg der
Königsetappe (500hm auf 5 km)
·
9 Minuten schneller als im Vorjahr auf
der „Wintersportrunde“ weil ich nicht wie 2013 bei der letzten Steigung
vor einer 10 km Flachpassage vom Hauptfeld abriss
·
Zeitfahren ganz ohne Zeitfahrlenker am
letzten Tag aber nur 30 Sekunden langsamer als 2013
·
die nette Zeit nach den Rennen mit Sohn
Nico (9 Monate) und Eli und das „Wohlfühlteam“ unseres Hotel
·
die nette Gesellschaft von Norianer
Manfred Mörtl aus Tulln ![]() mit 13:21 Stunden bin ich 20. (von 27) der AK 40 geworden (gesamt 67. von 89 Männern), im Vorjahr hat´s zum Platz 19 (von 28) gereicht (gesamt 55. von 77 Männern), also in etwa gleich. to be continued….. |
![]()
|
||